Service
Korrektorat und Lektorat
Korrektorat
– Orthografie und Interpunktion
– Grammatik und Syntax
– Typografie und Einheitlichkeit von Schreibweisen
Lektorat
Beim Lektorieren achte ich zusätzlich auf:
– die inhaltliche Schlüssigkeit und Verständlichkeit
– die Optimierung von Sprache und Grammatik
– die Semantik und den Stil
– die Gliederung
– die einheitliche Verwendung von Fachbegriffen/Terminologie und Schreibweisen, Vereinheitlichung von Fußnoten, bibliographischen Angaben und Bildunterschriften
Umbruch-oder Schlusskorrektur
Dazu gehört das Korrektorat der im Layout gesetzten Texte:
– mit einer Überprüfung der Zeilen- und Seitenumbrüche
– Trennungen und Paginierung
– Inhaltsverzeichnis
– Grafiken, Bilder- und Bildunterschriften
Mögliche Zusatzleistungen
– Kürzen von Texten
– Überprüfung inhaltlicher Fakten (sofern es sich um Themen meiner Spezialgebiete handelt)
– Überprüfung von Titeln, Eigennamen und Zeitangaben
– Erstellung von Bildunterschriften
– Bildnachweise, Literaturverzeichnis
Auftraggeber
Museen, Verlage, Zeitschriften, Website-Inhaber, Firmen, Praxen, Schulen, Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen
Themen
Kunst, Architektur, Fotografie, Angewandte Kunst und Design, Antiquitäten, Medizin, Psychologie, Geschichte, Natur, Naturschutz, Alpen, Wandern, Hunde, Garten, Botanik, Jagd, Jagdhundeausbildung
Spezialgebiete
französische und deutsche Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, Medizin und Psychologie
Preise
Meine Preise bzw. mein Honorar orientiert sich an den Honorarempfehlungen des Verbandes der freien Lektoren und Lektorinnen. Grundsätzlich richten sich meine Preise nach Qualität und Umfang der Texte. Nach einem klärenden Informationsgespräch mit dem Auftraggeber erstelle ich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag und biete Ihnen darüber hinaus ein kostenloses Probelektorat von einigen Seiten an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Kunsthistorische Führungen
im Kloster Seeon: Buchungen über hamann@kloster-seeon.de